Hotel Limburgia

Naturschönheiten, Kultur und kulinarische Verwöhnung

Kanne und Umgebung

Ein Umfeld mit vielen Möglichkeiten.

Entdecken Sie die bezaubernde Umgebung des Hotels Limburgia im charmanten belgischen Dorf Kanne - ein Paradies für Naturliebhaber, Wanderer und kulinarische Feinschmecker gleichermaßen!

Wandern & Radfahren

  • In der Nähe befindet sich der Fahrradknotenpunkt 401, ideal für Touren entlang der malerischen Landschaften von Kanne und Riemst.

  • Abenteurer können dem GR5 folgen, der hier vorbeiführt und bis nach Südfrankreich führt. Auch der Start- oder Endpunkt des „Pieterpad“; ein Muss für Fernwanderer.

  • Entdecken Sie das überraschende Kanne Grenzeloos – eine 7,9 km lange Wanderroute, die Sie entlang des imposanten Château Neercanne führt. Es gibt insgesamt 6 schöne Wanderungen.

UNESCO-Steinbrüche & Mergelgeschichten

  • Die Kanne-Höhlen, eigentlich historische Mergelsteinbrüche, sind die Hauptattraktion von Riemst. Sie sehen beeindruckende Hallen, eine alte Pilzfarm und überraschende Museumsecken.

  • Die Führungen dauern ca. 90 Minuten und finden oft an Wochenenden statt – der Eintrittspreis liegt bei 14 € für Erwachsene.

Château Neercanne – grenzenloses Vergnügen

  • Nur wenige Minuten jenseits der Grenze, direkt unterhalb von Kanne, liegt Château Neercanneein aus dem 17. Jahrhundert stammendes, terrassenförmig angelegtes Schloss mit Michelin-Restaurant, das aus lokalem Mergel gebaut wurde und von schönen Gärten umgeben ist.

  • Wandern Sie über die Terrassen und den Innenhof dieser kulinarischen Ikone.

Maastricht: nah und lebendig

  • In weniger als 3 km erreichen Sie das lebhafte Maastricht: Einkaufen, Terrassen, historische Plätze.

  • Praktischer Tipp: Die Buslinie 13 bringt Sie in ± 25 Minuten vom Maastrichter Bahnhof zum Markt von Maastricht und weiter nach Kanne.

Buchen Sie Ihr Abenteuer

Zögern Sie nicht, sich mit dem Hotel Limburgia in Verbindung zu setzen – wir geben Ihnen gerne weitere Informationen und helfen Ihnen bei der Buchung von Höhlentouren oder Wander- und Fahrradrouten. Lassen Sie sich von der Natur, der Geschichte und der Gastronomie umarmen – genau das, was diese Grenzregion so einzigartig macht!